KiTa-Schoofmoor-Neubau geht in Betrieb

Ein wichtiger Baustein für den Ortskern ist realisiert.

Neu-/Anbau der KiTa Schoofmoor nimmt Betrieb auf

Pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres ist die deutlich erweiterte und kernsanierte KiTa Schoofmoor in Betrieb gegangen. Wo früher in einem alten Wohngebäude 15 Krippen- und 21 Kindergartenkinder betreut wurden, finden nun bis zu 93 Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder in insgesamt sechs Gruppen auf mehr als 1000m² Fäche ihr zweites Zuhause.

Wir freuen uns mit den Familien und dem KiTa-Team und bedanken uns bei der Lebenshilfe OHZ sehr herzlich für die engagierte Umsetzung dieses herausfordernden Projektes.

Großes Engagement der Lebenshilfe OHZ

Realisiert wurde das Projekt auf Antrag der SPD Lilienthal, um zu ermöglichen, dass die drei im Sommer 2014 eilig von der Lebenshilfe OHZ in der CTS eingerichteten Krippengruppen am Standort Schoofmoor bestehen bleiben können. Schon die damalige Einrichtung war ein zeitlicher und finanzieller Kraftakt der Lebenshilfe, um die massive Unterdeckung im Krippenbereich zu lindern.

Nun können unverzüglich die dringend erwarteten Arbeiten in der CTS beginnen, um dort auch die KiTa Schatzkiste nach deren Umzug und die neue KiTa „Sternwarte“ aufzunehmen.

Auch die neue Einrichtung wurde 2016 auf Initiative der SPD Lilienthal beschlossen. Nach Abschluss aller Arbeiten in 2019 werden am Standort Schoofmoor insgesamt 16 Krippen-und Kindergartengruppen sowie eine Hortgruppe von der Lebenshilfe OHZ angeboten.

Auf dem Weg zum Familien- und Bildungszentrum Schoofmoor

Neben den zukünftig drei Kindertages-, den vorhandenen Sportstätten und dem Hallenbad wird der Standort Schoofmoor durch den Bau der neuen Grundschule Angebote für Lilienthals Kinder aus allen Altersklassen vorhalten können.

Die unmittelbare Nähe zu den weiterführenden Schulen und die gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsträgern sowie ausreichende Parkflächen unterstreichen den Wert des Standortes für diese positive Entwicklung.

Nur ein Zwischenschritt

Es fehlen über die geplanten neuen Gruppen der CTS hinausgehend noch zwei weitere Krippengruppen für das laufende Kindergartenjahr 2018/2019. Mittel- und langfristig werden mehr als 10 zusätzliche Gruppen benötigt werden.

Weitere enorme Anstrengungen im Bildungsbereich sind daher dringend erforderlich; sowohl in Bezug auf KiTa als auch schulisch.