Schulstandort: Gemeinsamer Antrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und Die Linke

Die Gemeinderatsfraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen und Die Linke werden in der Sitzung des Ausschusses für Baudienste am 15.10.2018 gemeinsam und jeweils im Namen ihrer Fraktion nachfolgenden Antrag stellen.

Der Ausschuss für Baudienste empfiehlt / der Verwaltungsausschuss / Gemeinderat beschließt:

Der beschlossene Neubau der zweizügigen „Grundschule 5“ wird auf dem Gelände des Bogenschützenplatzes errichtet.

Das Bauleitplanverfahren hierfür wird unverzüglich durchgeführt.

Bei allen Gelände- und Bauplanungen ist der spätere Ausbau um einen weiteren Zug und die Errichtung einer Sporthalle zu berücksichtigen.

Die Errichtung in Modulbauweise ist aus Zeit- und Kostengründen zu priorisieren.

Begründung:

Die neue Grundschule muss an einem möglichst zentralen Ort gebaut werden. Dadurch können sowohl die Schroeterschule und auch die Grundschulen Falkenberg und Trupermoor entlastet werden. Die aus den sich bereits im Bau bzw. in Planung befindlichen weiteren Bauvorhaben (ca. 200 Wohneinheiten bis 2020) zu erwartenden Kinder können dort dann wohnortnah beschult werden.

Der starke Generationswechsel mit vielen Zuzügen in die kleinteilig bebauten Gebiete vom Ortseingang bis nach Falkenberg spricht auch für den zentralen Standort am Schoofmoor.

Die Beplanbarkeit des Geländes ist ohne weiteres gegeben. Die gegen eine Bebauung des Bogenschützenplatzes von Seiten der Verwaltung vorgebrachten Gründe sind nicht plausibel genug dargelegt. Verkehrsanbindung und Zuwegung wären zwar schwieriger im Vergleich zum B-Platz, können aber dennoch zufriedenstellend gelöst werden.

Angesichts der zu erwartenden sehr dynamischen Kostenprogression sind weitere Verzögerungen dringend zu vermeiden. Ebenso sollten Ankäufe von Fremdflächen zum Bau der Schule aus Gründen der Haushaltssituation vermieden werden, zumal diese kaum kurzfristig realisierbar sein dürften.