SPD Lilienthal will´s wissen und startet Online-Umfrage

Was ist den Lilienthalerinnen und Lilienthalern wichtig für ihre Gemeinde? Was soll sich ändern? Was muss so bleiben? Diese und weitere Fragen rund ums Leben, Lernen, Arbeiten und Wohnen in Lilienthal stellt unser Ortsverein derzeit den Bürgerinnen und Bürgern in Lilienthal. Am Dienstag veröffentlichten wir in den Sozialen Netzwerken den Aufruf zur Teilnahme an der Online-Umfrage. In den kommenden Wochen werden dann auch Info-Postkarten an Lilienthaler Haushalte verteilt, die auf die Umfrage hinweisen.

Wir wollen eine Gemeindepolitik machen, die den Menschen vor Ort wirklich etwas bringt. Deswegen fragen wir sie, was ihnen wichtig ist. Für große Teile unseres Programms zur Kommunalwahl haben wir bereits konkrete Vorstellungen. Trotzdem möchten wir schon jetzt hinhören, was die Bürgerinnen und Bürger wollen, ihre Vorschläge diskutieren und aufgreifen. Das ist ein Vorgeschmack auf die beteiligungsorientierte Politik, die wir in Zukunft im Gemeinderat machen wollen“, sagt Isabell Harder, Vorsitzende des SPD Ortsvereins Lilienthal.

Gerade in Corona-Zeiten sind viele Menschen online unterwegs, deswegen haben wir uns entschieden, die Umfrage online laufen zu lassen. Die Teilnahme ist dadurch sehr einfach möglich. Natürlich sind wir aber auch an der Meinung derer interessiert, die Online-Medien nicht oder nur selten nutzen. Deswegen freuen wir uns auch über jede und jeden, der Interesse hat, analog teilzunehmen“, sagt Evelin Wöstenkühler, Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin der SPD. Um analog teilzunehmen, können sich Interessierte bei ihr unter der Telefonnummer 04298 6976337 melden. Wir bringen den Interessierten dann ausgedruckte Fragebögen vorbei. Außerdem wird es Infostände geben, an denen die Umfrage ausgefüllt werden kann.

Online teilnehmen können Interessierte hier.

Die Ergebnisse der Umfrage werden im Laufe des August veröffentlicht.