Einrichtung „Runder Tisch Ukraine“

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben unterschiedliche Vereine, Organisationen und Privatleute aus Lilienthal verschiedene
Hilfsleistungen ins Leben gerufen.

Darüber hinaus ist die Anteilnahme für die Menschen in der Ukraine sehr groß, so dass es viele Lilienthaler/innen gibt, die den betroffenen
Menschen helfen möchten. Ganz besonders den Geflüchteten/Vertriebenen, die nach Lilienthal gekommen sind oder bald kommen werden.

Daher stellt die SPD-Fraktion folgenden Antrag:

Die Gemeinde Lilienthal richtet sofort einen „Runden Tisch“ ein, um die optimale Verteilung der Aufgaben und Aktivitäten festzulegen und
damit die künftige Arbeit zu koordinieren. Zum Beispiel: Hilfestellung bei Behördengängen, Versorgung mit Lebensmitteln, Sprachkurse,
therapeutische Versorgung traumatisierter Kinder, Schulsituation, Nachhilfe etc.

Teilnehmer/innen des „Runden Tisches“ sollten neben der Verwaltung (+ Integrationsbeauftragte) sein: Flüchtlingsinitiative,
Tafel Lilienthal, Bürgerstiftung, Kirche, VHS usw.

Also all die Akteure, die auch bei der letzten Flüchtlingssituation stark involviert waren.

Begründung:
Durch ein breitaufgestelltes Netzwerk zwischen den zivilgesellschaftlichen und gemeindlichen Akteuren werden die Teilnehmer/innen
durch den „Runden Tisch“ auf dem neuesten Stand gebracht und können sich rechtzeitig auf einen möglichen Flüchtlingsstrom aus dem
Kriegsgebiet einstellen und vorbereiten.

Dadurch ist ein besserer und koordinierter Ablauf möglich und verhindert, dass es z. B. zu parallelen Aktionen mit gleichem Inhalt kommt.