Das niedrigschwellige Auffangsystem „Unterstützung von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten“ – oftmals verkürzt „Wohnungslosenhilfe“ genannt ist ein wichtiges Instrument. Erbracht werden diese Hilfen zum einen in ambulanter Form wie
Tagesaufenthalten und Beratungsstellen sowie zum anderen in stationären Einrichtungenund ggfs. daran anschließender nachgehender Hilfe.
In Niedersachsen ist dieses Hilfesystem jetzt durch einen Rahmenvertrag zwischen dem Land, den Kommunen, den Wohlfahrtsverbänden sowie freien Trägern auf neue und verlässliche Beine gestellt worden.
Daher stellt die SPD-Fraktion folgenden Antrag:
Wir beantragen zu dem Rahmenvertrag einen Sachstandsbericht in dem zuständigen Ausschuss – u. a. mit der Beantwortung der Fragen:
- Wie genau gestaltet sich der Rahmenvertrag?
- Welche Aufgaben kommen auf die Gemeinde Lilienthal zu?
- Wird die Gleichstellungsbeauftragte mit eingebunden?
- Gibt es aktuell eine Erhebung der Zahlen wohnungsloser Menschen in Lilienthal?