Antrag „Hissen Regenbogenfahne“

Die Regenbogen-Flagge ist ein Zeichen der Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt. Es ist überfällig, dass wir dieses Zeichen an offiziellen Gebäuden ermöglichen.

Wir wollen damit ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und gegen jegliche Form der Diskriminierung setzen. Denn die Regenbogenfahne mahnt uns auch damit – weil so viele Menschen wegen genau dieses Bekenntnisses immer noch Diskriminierung erfahren. Sie mahnt uns, entschlossen gegen diese Diskriminierung zu arbeiten und Haltung zu zeigen gegen Homosexuellen- und Transfeindlichkeit!

Daher stellen wir als SPD-Fraktion folgenden Antrag:
Es wird beschlossen, dass die Gemeinde Lilienthal jährlich am „Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)“ am 17. Mai mittels Hissen der Regenbogenflagge am Rathaus, als Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung, teilnimmt.

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Regenbogenflagge in entsprechender Größe und Ausführung, gemäß der üblichen Beflaggung am Rathaus, zu beschaffen.

Begründung
Auch in Lilienthal können wir künftig mit der Regenbogenflagge am 17. Mai vor dem Rathaus allen Bürger/innen zeigen, dass die Gemeinde Lilienthal eine weltoffene Gemeinde für alle Menschen und ein Ort der Vielfalt ist. Die Gemeinde zeigt damit auch, dass sie für Respekt und Toleranz steht, damit jeder und jede so leben kann, wie sie oder er es möchte.