Isabell Harder

Isabell Harder macht Öffentlichkeitsarbeit für Kinder & Jugendliche an der Uni Bremen. 35 Jahre, verheiratet, eine Tochter.

 

Was gefällt dir besonders in Lilienthal?

Lilienthal ist im Vergleich zur Großstadt nebenan fast so ein bisschen Bullerbü. Man hat alles, was man braucht und lebt trotzdem ganz nah dran an der Natur. Und die Menschen hier sind sehr nachbarschaftlich eingestellt.

 

Was war Dein persönlicher Auslöser oder der Moment in dem Du beschlossen hast Dich zu engagieren?

Als wir letztes Jahr für unsere Tochter keinen Kindergartenplatz bekommen haben, war ich sehr enttäuscht von der Art, wie in der Gemeindeverwaltung mit uns und über 40 anderen Familien umgegangen wurde. Wir haben uns gewehrt und doch noch einen Platz bekommen. Aber
was ist mit Familien, die sich aus verschiedenen Gründen nicht wehren können? Ich möchte daran mitarbeiten, das so etwas in Zukunft nicht mehr passiert.

 

Was ist Dein wichtigstes politisches Thema?

Beste Bildungschancen für jedes Kind von der Krippe an und unabhängig von der Herkunft.

 

Wenn Du in Lilienthal ein Problem aus der Welt schaffen könntest, dann
wäre es…

Ich habe den Eindruck, dass die Gemeindeverwaltung unter großem Druck steht (zum Beispiel wegen fehlender Kitaplätze) und dabei unterbesetzt ist. Es gibt keinen Raum, sich freizuschwimmen und verlässliche Zukunftskonzepte zu entwickeln. Ich würde gerne dafür sorgen, dass aus dem Reagieren ein Agieren wird.

 

Dein Lieblingsheld/Deine Lieblingsheldinnen in Gegenwart oder Vergangenheit:

Echte Held*innen gibt es für mich nur in Buch und Film. Für mich als Fantasybuch-Fan sind das eindeutig Oma Wetterwachs und Tiffany Weh aus der Feder des unvergleichlichen Terry Pratchett.

 

Wenn ich einen beliebigen Menschen treffen könnte, dann wäre es…

Greta Thunberg

 

Meine Hobbys und Interessen neben der Politik?

Yoga, Lesen & Netflix.

 

Isabell findet ihr auf folgenden sozialen Medien: Facebook