Übersicht

Kommunalpolitik

Besuch bei Nabertherm

Christian Wechselbaum, Friedrich-Wilhelm Wentrot, Claudia Ostendorff, Antje Müller (v.l.n.r.). Nicht im Bild: Frank Bartels und Rolf Nordmann Am 1. November 2018 haben wir unsere Reihe „Dialog mit gesellschaftlichen Organisationen und Firmen“ fortgesetzt und díe Nabertherm GmbH besucht. Nabertherm entwickelt…

Lilienthaler SPD macht Pflege zum Schwerpunktthema

Heme Mensen (rechts) Rolf Petrat „Was kann die SPD in Lilienthal beitragen, damit die Situation in der Pflege besser wird?“ Mit dieser Kernfrage beschäftigten sich die Sozialdemokraten auf ihrer vergangenen Mitgliederversammlung in Meyerdierks Garden. Eingeladen waren Rolf Petrat…

Wir wollen Lilienthals historischen Charakter erhalten

Die alte Kapelle in Trupe „Lilienthal – Oase am Rande der Großstadt“, dieser Slogan – vielleicht schon immer etwas übertrieben – hat sich durch die Entwicklung Lilienthals erledigt. Jetzt gewinnt der Straßenzug Hauptstraße/Falkenberger Landstraße immer mehr städtisches Gepräge. Dazu…

Position der SPD Lilienthal zur Bildungs- und Sportinfrastruktur

Blick auf die Sportplätze in Schoofmoor Vorbemerkung zur Standortfindung und den Aussagen des Bürgermeisters dazu In einer gemeinsamen nichtöffentlichen Sitzung des Bau- und des Bildungsausschusses am 14.6.2018 wurden seitens der Verwaltung 11 potenzielle Standorte für den Neubau der zusätzlichen…

SPD-Fraktion beschließt Planungsstop – Schul- und KiTa-Planung hat oberste Prioriät

Wir stimmen keinen neuen Bebauungsplänen für Wohnbebauung im Innenort zu, solange die Schroeterschule und ein weiterer Grundschulstandort nicht in Betrieb gegangen sind und genügend Kita- und Hortplätze für alle rechtsansprüchigen Kinder zur Verfügung stehen. Der Planungsstop gilt nicht für Lückenbebauung, Ersatzbebauung, Gewerbe und die 4-Dörferregion.

Besuch im Nils-Stensen-Haus

Im Rahmen unserer Reihe „Dialog mit gesellschaftlichen Organisationen und Firmen“ hat der Vorstand unseres OV die Stiftung „Leben und Arbeiten“ im Niels-Steensen-Haus besucht und ein Gespräch mit dem Geschäftsführer, Herrn Stegemann, geführt.

Termine